AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)
Zur AkuData/AcuData Hauptseite
Auswahl der Systemsuche wieder ansehen / Have a look at the overview of systemsearch again

Anzeige für Modell chronisch obstruktive Lungenerkrankung -COPD-

 COPD (auch COLD) chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD
Modellierung: Normal → Modell (chronisch obstruktive Lungenerkrankung -COPD-) / Modeling: Normal → Model (chronisch obstruktive Lungenerkrankung -COPD-) .
Folgende Parameter wurden untersucht: / The following parameters had been investigated:

↑ : Nimmt infolge Modellierung zu / Rises as a consequence of modeling
= : Ausgangswert, oder keine signifikante Abweichung davon / Basic value or no significant difference
↓ : Nimmt infolge Modellierung ab / Decreases as a consequence of modeling
Pathohistologische Veränderungen

» Quelle [9167] «
» Quelle [7122] «
» Quelle [8227] «
» Quelle [4187] «
» Quelle [1868] «
» Quelle [0521] «
» Quelle [7895] «
» Quelle [4745] «
» Quelle [6948] «
» Quelle [5307] «
» Quelle [5156] «
» Quelle [5804] «
» Quelle [6412] «
Metalloproteinase 9 in der Lunge

» Quelle [9167] «
Atemwegswiderstand

» Quelle [4304] «
» Quelle [4187] «
» Quelle [0521] «
» Quelle [7895] «
» Quelle [4310] «
» Quelle [5307] «
» Quelle [6219] «
Immunglobulin E im Blut

» Quelle [7122] «
» Quelle [9265] «
» Quelle [3221] «
T- Zellen -CD8+- im Blut

» Quelle [7122] «
GATA 3 im Lungengewebe

» Quelle [3798] «
» Quelle [9535] «
Proteinkinase B im Lungengewebe

» Quelle [8227] «
» Quelle [6412] «
Interleukin 1 im Blut

» Quelle [7122] «
» Quelle [4187] «
» Quelle [0521] «
TNF alpha im Blut

» Quelle [4187] «
» Quelle [0521] «
Interleukin 6 im Blut

» Quelle [4187] «
Interleukin 8 im Blut

» Quelle [0521] «
Lungenfunktion

» Quelle [4310] «
» Quelle [6964] «
» Quelle [9138] «
» Quelle [5307] «
» Quelle [5156] «
TNF alpha in der broncheoalveolären Lavage

» Quelle [4310] «
» Quelle [5307] «
TIMP1 im betroffenen Gewebe

» Quelle [9167] «
Interleukin 4 im Serum

» Quelle [9138] «
» Quelle [3221] «
» Quelle [5156] «
Interleukin 18 im Serum

» Quelle [9138] «
Eosinophile Leukozyten

» Quelle [9138] «
» Quelle [5156] «
Interferon gamma im Serum

» Quelle [3221] «
Interleukin 6 in der broncheoalveolären Lavage

» Quelle [5307] «
Malondialdehyd im Lungengewebe

» Quelle [5156] «
Superoxiddismutase -Lungengewebe-

» Quelle [5156] «
Interleukin 17

» Quelle [5804] «
Interleukin 10

» Quelle [5804] «
leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty

Folgende Akupunktur wurde untersucht: / The following acupuncture was investigated:

↑ : Nimmt infolge Therapie zu / Rises as a consequence of therapy
= : Ausgangswert, oder keine signifikante Abweichung davon / Basic value or no significant difference
↓ : Nimmt infolge Therapie ab / Decreases as a consequence of therapy
KI3+LU9+ST36+ST40
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [9167] «

Parameter 
Metalloproteinase 9 in der Lunge:


» Quelle [9167] «

Parameter 
TIMP1 im betroffenen Gewebe:


» Quelle [9167] «
BL12+BL13+DU14
 

Parameter 
Atemwegswiderstand:


» Quelle [4304] «

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [8227] «
» Quelle [5156] «
» Quelle [6412] «

Parameter 
Proteinkinase B im Lungengewebe:


» Quelle [8227] «
» Quelle [6412] «

Parameter 
Lungenfunktion:


» Quelle [5156] «

Parameter 
Interleukin 4 im Serum:


» Quelle [5156] «

Parameter 
Eosinophile Leukozyten:


» Quelle [5156] «

Parameter 
Malondialdehyd im Lungengewebe:


» Quelle [5156] «

Parameter 
Superoxiddismutase -Lungengewebe-:


» Quelle [5156] «
BL13+BL23
(Moxibustion)

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [7122] «

Parameter 
Immunglobulin E im Blut:


» Quelle [7122] «

Parameter 
T- Zellen -CD8+- im Blut:


» Quelle [7122] «

Parameter 
Interleukin 1 im Blut:


» Quelle [7122] «
DU14
(Moxibustion)

Parameter 
Immunglobulin E im Blut:


» Quelle [9265] «
BL13+BL23
 

Parameter 
GATA 3 im Lungengewebe:


» Quelle [3798] «
Dingchuan
(EX-B1)+BL12+BL13+BL20+BL23+DU14

Parameter 
GATA 3 im Lungengewebe:


» Quelle [9535] «
LI11+REN6+REN12+REN17+ST21
(2Hz und 40Hz)

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [4187] «

Parameter 
Atemwegswiderstand:


» Quelle [4187] «

Parameter 
Interleukin 1 im Blut:


» Quelle [4187] «

Parameter 
TNF alpha im Blut:


» Quelle [4187] «

Parameter 
Interleukin 6 im Blut:


» Quelle [4187] «
NAP
(Scheinakupunktur / Shamacupuncture)

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:

=
» Quelle [1868] «
BL13
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [1868] «
» Quelle [6948] «

Parameter 
Atemwegswiderstand:

=
» Quelle [6219] «
BL13+DU14+ST36
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [7895] «

Parameter 
Atemwegswiderstand:

=
» Quelle [7895] «

Parameter 
Lungenfunktion:


» Quelle [9138] «

Parameter 
Interleukin 4 im Serum:


» Quelle [9138] «

Parameter 
Interleukin 18 im Serum:


» Quelle [9138] «

Parameter 
Eosinophile Leukozyten:


» Quelle [9138] «
BL10+BL13+DU14
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [4745] «
BL10+BL13+DU14
(Moxibustion)

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [4745] «
BL13+ST36
(4Hz und 20Hz)

Parameter 
Atemwegswiderstand:


» Quelle [4310] «

Parameter 
Lungenfunktion:


» Quelle [4310] «

Parameter 
TNF alpha in der broncheoalveolären Lavage:


» Quelle [4310] «
BL13
(Moxibustion)

Parameter 
Lungenfunktion:


» Quelle [6964] «
BL13+ST36
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [6948] «
» Quelle [5307] «

Parameter 
Atemwegswiderstand:


» Quelle [5307] «

Parameter 
Lungenfunktion:


» Quelle [5307] «

Parameter 
TNF alpha in der broncheoalveolären Lavage:


» Quelle [5307] «

Parameter 
Interleukin 6 in der broncheoalveolären Lavage:


» Quelle [5307] «
BL13+LU1
(Moxibustion)

Parameter 
Immunglobulin E im Blut:


» Quelle [3221] «

Parameter 
Interleukin 4 im Serum:


» Quelle [3221] «

Parameter 
Interferon gamma im Serum:


» Quelle [3221] «

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [5804] «

Parameter 
Interleukin 17:


» Quelle [5804] «

Parameter 
Interleukin 10:


» Quelle [5804] «
GB30
 

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:

=
» Quelle [5156] «

Parameter 
Lungenfunktion:

=
» Quelle [5156] «

Parameter 
Interleukin 4 im Serum:

=
» Quelle [5156] «

Parameter 
Eosinophile Leukozyten:

=
» Quelle [5156] «

Parameter 
Malondialdehyd im Lungengewebe:

=
» Quelle [5156] «

Parameter 
Superoxiddismutase -Lungengewebe-:

=
» Quelle [5156] «
BL13+LU1
(2Hz und 20Hz)

Parameter 
Pathohistologische Veränderungen:


» Quelle [5804] «

Parameter 
Interleukin 17:


» Quelle [5804] «

Parameter 
Interleukin 10:


» Quelle [5804] «
BL13+ST25
(Moxibustion)

Parameter 
Atemwegswiderstand:


» Quelle [6219] «
leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty leer / empty










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)