Logo
AkuData
Datenbank für Akupunktur
AcuData
Database for Acupuncture
 Home
 Glossary
 Mitgliederbereich
Login
 Impressum
 
Der Arzt weiß, wo der Punkt ist!
+ Aktuell notiert +       Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz) Eintrag vom 27.08.2025, 15:33 Uhr / 4
AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
V. i. S. d. P.:
Dr. Thomas Braun
Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der ATCÄ
Böhmerstr. 21
D-92444 Rötz Cham
✍ How it began ✍
Bitte Sprache wählen / Please choose Your language: Der Klick auf Chinesisch/Englisch aktiviert den google-Translator
   Systemsuche →
ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
  Allgemeine Information zu Punkten
General informations about points
Die Wirkung einzelner Punkte?
The effect of single points?
Die Wirkung von Punktekombinationen?
The effect of combinations of points?
Komplexe Wirkungen: Themen und Oberbegriffe
Complex effects: Topics and Clusters
Die Wirkmechanismen der Punkte?
The mechanisms behind the effects?
  Für Anfrage auf Meridian klicken
For Request, klick on Meridian

Lunge-Lung
Dickdarm-Large Intestine
Magen-Stomach
Milz-Spleen
Herz-Heart
Dünndarm-Small Intestine
Blase-Bladder
Niere-Kidney
Pericard-Pericardium
San Jiao-Triple Warmer
Gallenblase-Gallbladder
Leber-Liver
Du Mai
Ren Mai
BL17
BL20
BL21
BL23
BL32
BL40
BL55
BL57
BL60
DU1
DU3
DU4
DU6
DU9
DU14
DU20
DU26
GB20
GB24
GB26
SI3
... mehr / more...
BL11, BL17, BL23
BL12, BL13, DU14
BL12, BL23
BL13, BL15
BL13, BL23, REN17
BL13, DU14, LU1, REN17, SP6, ST36
BL13, REN17
BL15, DU16, DU26, PC6
BL15, PC6
BL15, PC6, ST36
BL17, BL20, SP6, ST36
BL17, BL23, DU14, ST36
BL17, BL23, DU20
BL18, LR3, LR14, ST36
BL20, BL21, BL23, BL24
BL20, BL21, REN4, REN12, ST36
BL20, BL21, REN12, ST36
BL20, BL22, BL23, REN6, REN12, ST25
BL20, BL23, DU14, DU20
BL20, ST25, ST36
BL23, BL25, BL27, DU20, GB34, LI4, LU9, ST36
... mehr / more...
Adipositas
Apoptose
Demenz
Diabetes mellitus
Entzündung
Metabolisches Syndrom
Neuroprotektion
Schlaganfall
Schmerz
Streß
Sucht

Arthritis
Blutdruck
Interleukin
Koronare Herzkrankheit
Morbus Alzheimer
Neuroprotektion
Prostaglandin
Schlaganfall
Schmerzschwelle
Schwangerschaft
miRNA Sirt NFkappaB FOX Achse
... mehr / more...
Ausbelastung
Blutmangel
CAT
Calbindin
Fettleber
Gedächtnis
Glukose
Glukosetoleranz
Insulin
Interleukin 18
MDA
Magenulkus
Morbus Alzheimer
NF kappaB
Occludin
PGF1
Präsenilin
SOD
Schlaganfall
Spinales Hinterhorn
Streß
... mehr / more...

AkuData + AcuData - N E W S:


Akupunktur neu gedacht - AkuData macht Grundlagenforschung spannend


Jahresbericht: War es in den vergangenen Jahren noch möglich, die wesentlichen Inhalte von AkuData in Form eines klassischen Buches niederzuschreiben, so würde der Inhalt mittlerweile alle ... [ Mehr lesen / read more ]

Diclofenac hemmt in bestimmten Situationen wohl die Heilung


Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Diclofenac hemmen in bestimmten Situationen wohl die Heilung, da sie antiinflammatorisch wirken. Die Entzündung ist jedoch ein natürlicher und ... [ Mehr lesen / read more ]

AkuData / AcuData auf WHO-Konferenz international interessant


AkuData macht Grundlagenforschung spannend (und für deutschsprachige Leser zugänglich). Der Fachbereich der Grundlagenforschung in Akupunktur / Moxibustion ist aufstrebend. Waren es vor 15 ... [ Mehr lesen / read more ]

[ << Ältere Einträge ][ nach oben ]

You are the 1850557. visitor.











Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)